Querflötenunterricht der Musikschule Essen Margarethenhöhe

Die Querflöte, ursprünglich wie die Blockflöte aus Holz, wird heute nur noch aus Metall gefertigt. Dadurch ist der Ton sowohl wärmer und lauter als auch gleichzeitig brillanter. Der Ton entsteht durch Überblasen des Mundstücks und muss zu Beginn intensiv geübt werden. Das beliebte Holzblasinstrument besticht durch seine breite Einsatzmöglichkeit als Soloinstrument, in Orchestern und Bläserensembles sowie in der Jazz- und Popmusik.

Für den frühen Einstieg gibt es extra gebogene Mundstücke.

Unser Unterrichts-Angebot für Querflöte

Wir bieten Ihnen klassischen Querflötenunterricht bei uns in der Musikschule in Essen Margarethenhöhe. Sofern Sie über ein Instrument zuhause verfügen, ist auch ein Heimunterricht möglich.

Wann sollte man mit dem Querflötenunterricht beginnen?

Das frühste Einstiegsalter für den Querflötenunterricht liegt typischerweise bei 7 Jahren. Nach oben gibt es keine Altersbeschränkungen.

  

Welche körperlichen Voraussetzungen gibt es für das Querflötenspiel?

Die Posaune erfodert außerdem eine gute körperliche konstitution, Tonansatz erfordert zu Beginn einen hohen Luftverbrauch. Darüber hinaus gibt es keine weiteren körperlichen Voraussetzungen für künftige Querflötenspieler. Sollten körperliche Einschränkungen vorliegen, besprechen wir gerne im Einzelfall, ob Querflöten Unterricht für Sie das Richtige ist.

Professionellen Querflötenunterricht erhalten Sie bei unseren MusiklehrerInnen:

Claudia Lindner

Mehr

Aaron Wohlhaan

Mehr

Fragen Sie eine kostenlose Probestunde für Querflöten-Unterricht an